Gebrauchtwarenhandel

Gebrauchtwarenhandel
Altwarenhandel.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gebrauchtwarenhandel — Gebrauchtwarenhandel,   gewerbsmäßiger An und Verkauf von gebrauchten, aber noch verwendbaren und funktionsfähigen Konsumgütern (z. B. Einrichtungsgegenstände, Kraftfahrzeuge). Für den Gebrauchtwarenhandel ist keine besondere Genehmigung… …   Universal-Lexikon

  • Altwarenhandel — Gebrauchtwarenhandel; An und Verkauf von Konsum und Produktionswaren, die schon von einem oder mehreren Verwendern genutzt wurden, aber noch einen Gebrauchswert besitzen. Werden Abfälle/Wertstoffe gehandelt, so bildet der A. das erste Glied der ⇡ …   Lexikon der Economics

  • Handel — Geschäft; Deal (umgangssprachlich); Kommerz; Wirtschaft; Geschäftsverkehr * * * Han|del [ handl̩], der; s: 1. a) Kauf und Verkauf von Waren, Gütern: ein lebhafter, blühender Handel mit Lederwaren, Medikamenten; eine Ausweitung des Handels… …   Universal-Lexikon

  • DiE DR3i — Produktionsdaten Titel: DiE DR3i Produktionsland: Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Die DR3i — DiE DR3i (gesprochen: Die Drei) war eine Hörspielserie, die auf der US amerikanischen Jugendbuchserie The Three Investigators von Robert Arthur sowie Die drei ??? basierte. Die Schreibweise „DiE DR3i“ scheint eine Anspielung auf das in den USA… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Dr3i — DiE DR3i (gesprochen: Die Drei) war eine Hörspielserie, die auf der US amerikanischen Jugendbuchserie The Three Investigators von Robert Arthur sowie Die drei ??? basierte. Die Schreibweise „DiE DR3i“ scheint eine Anspielung auf das in den USA… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Drei (Hörspielserie) — DiE DR3i (gesprochen: Die Drei) war eine Hörspielserie, die auf der US amerikanischen Jugendbuchserie The Three Investigators von Robert Arthur sowie Die drei ??? basierte. Die Schreibweise „DiE DR3i“ scheint eine Anspielung auf das in den USA… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklung der Modelleisenbahn in Europa — Inhaltsverzeichnis 1 Von der Kinderspielzeugeisenbahn zur Modelleisenbahn 1.1 Historische Entwicklung vom Kinderspielzeug zum Modell 1.2 Die wirtschaftliche Entwicklung 1.3 Gebrauchtware …   Deutsch Wikipedia

  • Garbaty (Automobilhersteller) — Garbaty war von 1921 bis 1927 ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz in Mainz, Gründer war Möise (Moses) Gorbaty, der sich später Garbaty nannte. Geschichte Möise Gorbaty, in Weißrussland geborener Unternehmer, emigrierte 1905 zunächst nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Altwarenhändler — Schrotthändler (umgangssprachlich); Schrotter (umgangssprachlich) * * * Ạlt|wa|ren|händ|ler 〈m. 3〉 Kaufmann, der mit gebrauchten Waren handelt; Sy Trödler * * * Ạlt|wa|ren|händ|ler, der: Trödler, Gebrauchtwarenhändler. * * * Altwarenhändler,  … …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”